Liga+MB Liga+MB Liga+MB
  • Home
  • Mitglieder
  • Events
  • Bauprojekte
    • GBC Rekordversuch
    • Flughafen
    • Multikultihaus
    • Maxifiguren
    • Mosaikbau
    • LEGO® meets Slotcars
    • 50 Jahre LEGO Eisenbahn
    • 40 Jahre LEGO Technic
  • Über Uns
  • Kontakt

Ausstellungen und Messen

Hier findet ihr Bilder zu verschiedenen Veranstaltungen, die wir bereits heimgesucht haben.

Wunderwelt Modellbau 2018

Vom 09. bis 11. März 2018 fand die Wunderwelt Modellbau 2018 im VAZ St. Pölten statt. Thema war diesmal: Alles was fliegt!

Aufgrund mehrerer Gegebenheiten waren wir diesmal leider sehr eingeschränkt vertreten: Alleine fünf unserer Mitglieder waren zu der Zeit mit Grippe und Fieber im Bett. Dementsprechend waren wir leider mit einem sehr kleinen Team vor Ort. Weiters hatten wir wenige, dafür aber sehr große Podeste, was den Aufbau sehr erschwerte. Und wegen dem Hauptthema blieben etliche unserer Ausstellungsstücke ebenfalls zu Hause.

Wir hatten diesmal direkt am Eingang wieder unsere Slotcarbahn für die Jüngeren, ein langes Podest mit verschiedensten fliegenden Modellen (Hubschrauber, Flugzeuge, Raketen) und ein riesiges Podest mit einem großen Flughafen und einigen ergänzenden Themen.

  •  

Hollabrunn 2017

Der ÖKB und die Lazarus Union veranstalteten an den ersten drei Wochenenden im Dezember 2017 in Hollabrunn eine Weihnachtsausstellung von Modellen aus LEGO-Bausteinen. Im Mittelpunkt standen dabei Bauwerke von Kindern. Unser Team "vor Ort" unterstützte sie dabei mit Modellen unserer Clubmitglieder. Die Ausstellung war sehr gut besucht und machte allen große Freude.

Wie gewohnt findet ihr hier wieder einige Fotos von den dort ausgestellten Modellen.

  •  

Modellbaumesse Ried 2017

Am 14. und 15. Oktober 2017 fand die Modellbaumesse in Ried statt. Und wegen des Jubiläums 40 Jahre LEGO Technik gab es diesmal einen Schwerpunkt auf allem, das mit Technik zu tun hat: ein großer Bereich mit Straßenlayout und großen, ferngesteuerten Modellen, eine große GBC-Anlage mit vielen neuen Modulen, einen "Sandspielplatz" (eigentlich LEGO Spielplatz) für die kleinen (und auch die großen) Kinder mit ferngesteuerten Modellen, einen Überblick über 40 Jahre LEGO Technik mit vielen alten und neuen originalen Bausätzen und mehr.

Natürlich hatten wir auch wieder jede Menge anderer Dinge und Modelle aus LEGO Bausteinen ausgestellt: Eisenbahnanlagen, Züge, Kirchen, Landschaften, die Bohrinsel, unsere Slotcar-Bahn, neue Mosaike, Modelle zum Thema Star Wars, ein Diorama aus TWD (The Walking Dead), ein Diorama von der Schlacht auf Endor, und, und, und ...

Begleitet uns auf einem virtuellen Rundgang durch die Halle beginnend in der Ecke mit dem AFOL Technik Team und im Uhrzeigersinn folgend durch die Halle.

  •  

Als Gast bei Freunden in Udine 2017

Am 08. und 09. April 2017 veranstalteten unsere Freunde aus Udine wieder eine Ausstellung von vielen Modellen aus LEGO Bausteinen. Und auch wir waren wieder eingeladen. Da wir jedoch zeitgleich in Linz auf der Comic Con 2017 vertreten waren, konnten wir sie leider nicht so umfangreich unterstützen, wie wir das gerne wollten. Zwei Mitglieder unseres Vereins LIGA+MB schnappten sich den Markusturm (Campanile di San Marco) und eine große Kathedrale und fuhren für die beiden Tage nach Italien.

Wie letztes Jahr war unser Haus- und Hof-Fotograf verhindert (Comic Con) und so fanden die Fotos dieser Ausstellung wieder etwas verspätet den Weg auf unsere Webseite. Hier nun einige Impressionen von den vielen interessanten Modellen unserer italienischen Freunde.

  •  

Comic Con Austria 2017

Wenn Darsteller aus Film und Fernsehen Selfies mit einer (aus LEGO Bausteinen) gebauten Szene daraus machen, Jedi Ritter mit Slot cars aus LEGO Bausteinen fahren, Schneewittchen den lange verloren geglaubten achten Zwerg (aus LEGO Bausteinen) wieder trifft und man an jeder Ecke Charaktere aus Science Fiction, Filmen, Serien, Zeichentrick und Mangas trifft, ja dann ist wieder Comic Con Zeit!

Am 08. und 09. April 2017 fand im Linzer Design Center die Comic Con Austria 2017 statt. Und wir hatten eine Einladung, mit einigen themenbezogenen Modellen und unserer Slot car Bahn daran teilzunehmen. Für beinahe alle von uns war es der erste Besuch (noch dazu als Aussteller) auf einer Comic Con. Daher waren wir sehr positiv überrascht, von dem bunten Themenspektrum, den vielen verschiedenen Cosplayern in ihren tollen Kostümen, den Fan-Clubs, den Darstellern, dem tollen Publikum und der hervorragenden Stimmung.

Deshalb gibt es diesmal zusätzlich zu den Fotos unserer Modelle auch einige Fotos von der Messe und viele Fotos von den Cosplayern und deren Kostümen.

  •  

Wunderwelt Modellbau 2017

Vom 10. bis 12. März 2017 fand die Wunderwelt Modellbau 2017 im VAZ St. Pölten statt. Aufgrund der diesmal relativ kleinen Ausstellungsfläche für unsere Modelle aus LEGO Bausteinen waren wir diesmal mit einem kleineren Team vertreten. Wir präsentierten hauptsächlich Technik Modelle, eine große GBC-Anlage und wie bereits üblich unsere LEGO meets Slotcar Rennbahn.

Zur Verstärkung hatten wir Freunde eingeladen: das AFOL Baumaschinen Technic Team. Sie unterstützten uns erstmals bei einer Ausstellung mit ihren fantastischen Technik Modellen und vielen Modulen für die GBC. Und da es ihnen genau so große Freude bereitete wie uns, konnten wir sie zum Ende der Messe als neue Mitglieder gewinnen!

Hier nun die Fotos, die euch einen sehr guten Überblick über unsere Ausstellung bieten. Wie bereits erwähnt, diesmal mit kleinerer Themenauswahl, dafür aber mit mehr Fotos zu den einzelnen Themen.

  •  

Modellbaumesse Ried 2016

Am 15. und 16. Oktober 2016 fand die Internationale Modellbaumesse in Ried statt. Und wir füllten wieder eine eigene Halle mit verschiedensten Modellen aus LEGO Bausteinen. Es gab Mitmachbereiche für die Kinder (Duplo-Spielbahn, Minecraft Baubewerb, Autos für die Slotcar-Bahn), viele verschiedene Züge (inklusive unserer Treppe zu 50 Jahre LEGO Eisenbahn), neue Dioramen zum Thema Star Wars, ein Modell des Ennser Stadtplatzes, den Turm Campanile di San Marco, neue Technik-Modelle, verschiedene Stadtlayouts, und, und, und ...

Begleitet uns auf einem virtuellen Rundgang durch die Halle: wir beginnen an einem Ende der Halle (Duplo-Spielbahn), gehen dann im Uhrzeigersinn die Aussenseiten der Halle entlang, am Ausgangspunkt angekommen gehen wir die Modelle in der Mitte der Halle entlang, und zum Schluß gibt es noch ein paar Bilder in die Halle hinein.

  •  

Kumplgut 2016

Am 17. und 18. September 2016 hatten wir eine Benefiz-Ausstellung am Kumplgut bei Wels. Es war eine kleine aber feine Ausstellung von verschiedensten Modellen aus LEGO-Bausteinen. Und ein Schwerpunkt lag diesmal auf "Mitmachsachen" für die Kinder.

Im Erdgeschoß sorgten Mitarbeiter vom Kumplgut mit Getränken, Kaffe, Kuchen und guter Laune für das körperliche Wohlbefinden. Die ersten Bilder zeigen euch dies sehr gut! Und unsere Besucher konnten dabei die Bohrinsel von Harry begutachten.

Im ersten Stock gab es die "Hochhaus-City" von Wolfgang, einige Mosaike, man konnte etwas Geld ausgeben und der Mitmachbereich befand sich hier: Wir hatten zum ersten Mal unsere LEGO meets Carrera Bahn vierspurig zum Ausprobieren aufgebaut. Und ebenfalls zum ersten Mal hatten wir einen Minecraft Bauevent. Die Kinder konnten nach belieben frei und ohne Bauplan LEGO-Minecraft Bauwerke erschaffen. Dies wurde auch sehr viel genutzt, sodass wir mehrmals die Bauwerke fotografieren und für die nächsten Kinder wieder zerlegen mussten.

Im Dachgeschoß waren dann noch viele andere Themen unserer Mitglieder und Freunde ausgestellt: die Basilika von St. Florian, das Schloß auf dem Berg, einige Maxifiguren, Gebäude in einer kleinen Stadt, Eisenbahn, Eislaufplatz, Technik, einige Star Wars Bausätze und noch vieles andere mehr. Aber seht doch selbst, hier sind die Bilder dazu.

  •  

Als Gast bei Freunden in Udine 2016

Kurz vor unserer Ausstellung in St. Pölten 2016 wurden wir von Freunden in Udine kontaktiert und gefragt, ob wir nicht einmal einige unserer Modelle aus LEGO-Bausteinen gemeinsam mit ihnen in Udine ausstellen möchten. Natürlich wollten wir! Da diese beiden Ausstellungen jedoch innerhalb sehr kurzer Zeit stattfanden, konnten nur einige rasch aufzubauende und leicht zu transportierende Modelle mitgenommen werden. Und so kam es, dass am 09. und 10. April 2016 einige Österreicher (einige Mitglieder unseres Vereins LIGA+MB) gemeinsam mit einigen Slowenen (ebenfalls Gäste unserer italienischen Freunde) in Udine verweilten. Anfangs mit Händen und Füssen, später auch mit Englisch als gemeinsame Sprache, wurde versucht zu kommunizieren, Infos auszutauschen und das ein oder andere persönliche Gespräch zu führen.

Leider war unser Haus- und Hof-Fotograf aus persönlichen Gründen verhindert. Glücklicherweise sprang ein Kollege ein und machte mit seinem Handy einige Fotos. Da diese aber erst Anfang August bei einem Clubtreffen den Weg zu unserem Webautor fanden, gibt es die Fotos diesmal leider mit großer Verspätung.

Zum Schluß sei noch gesagt, dass wir den Aufenthalt in Udine mit unseren Freunden sehr genossen haben. Wir freuen uns bereits darauf, sie vielleicht demnächst auch bei einer unserer Ausstellungen in Österreich als Gastaussteller begrüßen zu dürfen. Vielen Dank nochmals an unsere italienischen Gastgeber und an unsere slowenischen Freunde!

  •  

Wunderwelt Modellbau 2016

Bei der 11. Auflage der Wunderwelt Modellbau im VAZ St. Pölten vom 11. bis 13. März 2016 gab es laut Veranstalter einen neuen Besucherrekord mit knapp 23.000 begeisterten Modellbau- und LEGO-Fans. Unser Club war zum 10. mal dabei und es gab diesmal neben den vielen Modellen aus LEGO Bausteinen, einer ca. 45 Quadratmeter großen Stadt, dem Schnellbauwettbewerb und den LEGO-Autos auf einer Carrerarennbahn zum ausprobieren viele, bisher von uns noch nicht ausgestellte, Modelle:

  • Alois mit seiner barocken Stiftsbasilika St. Florian
  • Lothar mit einem Modell des Klangturm St. Pölten
  • "Spaceman" Harry und seine Bohrinsel (ja, ausnahmsweise mal nicht Weltraum)
  • Alfred und sein Schloss auf einem kleinen Berg
  • Lisi und Max mit ihrer Landschaft mit vielen kleinen Details
  • Niki mit einigen selbst entworfenen Zügen und einem Lokschuppen
  • Klaus unterstützte uns beim Theme 50 Jahre LEGO Eisenbahn
  • ein neues "LEGO Mosaik- und Musik-Quiz"

Aus diesem Grund gibt es diesmal auch einige Bilder mehr zu sehen und sie bieten euch einen guten Überblick über die Ausstellung! Und ja, wir werden bis zu unserer nächsten Ausstellung im Oktober diese vielen neuen Modelle unserer Freunde und Clubmitglieder natürlich wieder genauer (und mit noch viel, viel mehr Fotos) vorstellen. Also, bleibt drann!

Desweiteren findet sich auf YouTube ein sehr schöner mehrteiliger Bericht über die Wunderwelt Modellbau 2016.

  •  

Modellbaumesse Ried 2015

Vom 10. bis 11. Oktober 2015 fand die Internationale Modellbaumesse in Ried statt. Wir waren wieder mit vielen Themen dabei, unter anderem Stadtbau, diverse Eisenbahnen, Classic Space, neuen Mosaiken, einer kleinen Kugelbahn, einen Gastaussteller mit vielen tollen Maßstabs-MOC sowie sechs neuen LEGO-Autos zum Ausprobieren auf einer Carrera-Rennbahn. Mit vollen Ausstellungshallen und vielen Besuchern war sie auch diesmal ein voller Erfolg!

  •  

Wunderwelt Modellbau 2015

Vom 13. bis 15. März 2015 fand die Wunderwelt Modellbau im VAZ St. Pölten statt. Es gab wieder viele Modelle aus den Themen Space, Gebäude, Stadt, Mosaik und Eisenbahn zu sehen, es gab einen Schnellbaubewerb und verschiedene LEGO-Autos konnten von den Besuchern auf einer Carrerarennbahn ausprobiert werden. Leider gab es dabei zwei Verluste: nach drei Tagen Dauerbetrieb brachen kurz vor Schluß bei zwei LEGO-Autos die Führungsstifte. Glücklicherweise kam es dabei zu keinem Personenschaden, die beiden Autos mussten jedoch vorzeitig in die Werkstatt!

Die meisten Fotos wurden noch vor Messebeginn gemacht und sollen euch einen Überblick über diese Ausstellung geben.

 

  •  

Seite 2 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
© Copyright LIGA+MB 2021 | design by Stritzinger René LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe, durch die die vorliegende Webseite jedoch weder gesponsert noch autorisiert oder unterstützt wird.